Wenn es mal wieder länger dauert – wird es teuer. Die Steuerzahler wissen mittlerweile, dass sie tief in die Tasche greifen müssen. Ist nun Hochtief dran?
elbphilharmonie-fassade-wolken-sonne-hamburg-quaengWenn es doch nur endlich mal um die Musik gehen würde: Das neueste Elbphilharmonie-Kapitel ist ein 40 Millionen Euro Klage der Stadt Hamburg.[ Bild: Andres Lehmann ]
Hamburg. Das neuste Kapitel und Nebenbaustelle der Elbphilharmonie-Baustelle wurde am Freitag eröffnet: Hamburg reicht ein 40 Millionen Euro Klage gegen die Projektgesellschaft Adamanta ein.
40 Millionen und mehr
Bei dieser Klage geht es aber nicht nur um die 40 Millionen Euro. Der Stadt wäre es erlaubt, bei detaillierter und stattgegebener Auflistung der Verzögerungsgründe eine noch größere Summe von Adamanta zu fordern.
“Wir wollen keine Spielchen mehr”, sagte Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) selbstbewusst. Das mag an einer ganzen Schar Anwälte liegen, die die Stadt mit diesem Fall beauftragt hat.
Dann sieht man sich wohl zuerst vor Gericht, bevor es ins Konzert geht.