Es ist das Tor zur Welt
Hamburg liegt an der Elbe zwischen Nord- und Ostsee und ist stolz auf seine mittelalterliche Geschichte als Freie Stadt und wichtiges Mitglied der Hanse. Die Stadt war ein wichtiger Ausgangshafen für Einwanderer in die Neue Welt, und ihre Handelsrouten erstrecken sich immer noch über den Globus. Hamburg ist und war schon immer eine weltoffene, weltoffene und vielfältige Stadt, die ihren Bürgern und Gästen viel zu bieten hat.
Es ist auf Wasser gebaut
Hamburg liegt nicht nur in der Nähe von zwei Meeren, sondern hat auch drei Flüsse – Elbe, Alster und Bille – sowie zahlreiche Wasserstraßen und Kanäle. Verschwenden Sie keine Zeit und Geld bei langsamen Fahrten auf der Berliner Spree – genießen Sie die Nordseewinde an der wunderschönen Elbe und überzeugen Sie sich selbst, warum Hamburg das „Venedig des Nordens“ heißt. Aber seien Sie gewarnt, diese schöne Beschreibung ist nicht ganz zutreffend: Hamburg hat sechsmal so viele Brücken wie Venedig, mehr als jede andere Stadt der Welt.
Es hat ein Zentrum und es ist wunderschön
Berlin ist bekannt für seine vielfältigen Stadtteile, von denen jedes trendiger ist als das andere, aber es fehlt etwas, was Hamburg zu bieten hat: ein zentrales Herzstück der Innenstadt. Umgeben von der malerischen Alster beherbergt die Hamburger Innenstadt unzählige architektonische Juwelen und ein lebendiges Einkaufsviertel in einem. Hier können Sie durch Einkaufspassagen schlendern, das Rathaus bewundern, einen Kaffee und Kuchen mit Aussicht genießen oder eine Kanalbootstour unternehmen, um Segelboote und verschwenderische Villen entlang der Alster zu sehen.
Es ist ein Einkaufsparadies
Hamburg ist die reichste Stadt Deutschlands und der perfekte Ort für eine Einkaufstherapie. Sicher, Berlin hat großartige Einkaufsstraßen und unzählige hübsche Boutiquen, aber wenn Sie herausgefunden haben, welcher Teil Berlins das ist, wonach Sie suchen, ruhen Sie sich in Hamburg bereits aus, wenn Sie einen Kaffee mit Blick auf die Stadt trinken Alster, Einkaufstüten zu Füßen. Von Einkaufszentren über kleine Kunsthandwerksläden, Luxusmarken bis hin zu Flohmärkten finden Sie in Hamburg für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas.
Das Essen kommt direkt von der Quelle
Hamburgs Nähe zu Flüssen und zum Meer sichert stets die Versorgung mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Die Obstgärten des Alten Landes im Süden der Stadt bilden das größte Obstanbaugebiet Mitteleuropas. Darüber hinaus verfügt Hamburg über jahrhundertelange Erfahrung im Umgang mit zahlreiche Wasserstraßen wie Kaffee, Tee und exotischen Gewürzen direkt vom Schiff aus. Lassen Sie Berlins Currywurst und türkischen Döner aus und probieren Sie die frische Hamburger Küche in einem der besten Restaurants der Stadt.
Es ist perfekt für Club-Hopping
Vergessen Sie die Bemühungen, die besten Berliner Kietz für einen Abend zu finden. In Hamburg können Sie einfach zur Reeperbahn, der längsten Partystraße Europas und einem weltberühmten Rotlichtviertel, gehen und sehen, wohin Sie die Nacht führt. Die unzähligen Bars, Clubs und Discos entlang der Reeperbahn und der umliegenden Straßen und Plätze werden nach Mitternacht wirklich lebendig. Seien Sie versichert, die Party hört nicht auf, bevor die Sonne aufgeht, und vielleicht auch dann nicht