St. Pauli
Lassen Sie sich nicht von der St. Pauli-Flagge mit gekreuzten Knochen abhalten. Das traditionsreiche Arbeiterviertel ist heute eines der kulturell vielfältigsten und lebendigsten Viertel Hamburgs.
Reeperbahn
Die Reeperbahn, auch als “sündigste Meile” bekannt, ist Hamburgs berüchtigtes Rotlichtviertel. Heutzutage ist es eine lebhafte und sehr beliebte Gegend, in der sich das beste Nachtleben der Stadt befindet
Hamburg Dungeon
Entdecken Sie die Schattenseiten der Hamburger Geschichte auf einer unterhaltsamen und interaktiven Tour – aber seien Sie gewarnt, der Hamburg Dungeon ist nichts für schwache Nerven!
Alsterseen
Diese zwei wunderschönen Seen, umgeben von Parks, sind ideal für eine Pause. Machen Sie ein Picknick, joggen Sie am Wasser entlang oder fahren Sie mit dem Boot raus. An der Alster vergessen Sie, dass Sie mitten in einer Stadt sind.
Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen spielt eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der Stadt und ist bis heute einer der verkehrsreichsten Häfen der Welt. Bummeln Sie am wunderschönen historischen Hafen “Tor zur Welt” entlang und gönnen Sie sich einen Snack vom berühmten Fischmarkt.
Speicherstadtmuseum
Die Speicherstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Speicherstadtmuseum ist einen Besuch wert und bietet faszinierende Einblicke in die reiche Handelsgeschichte der Stadt.
Hamburger Zoo (Tierpark Hagenbeck)
Egal wie alt Sie sind, Sie werden diesen bezaubernden Zoo lieben, in dem sich die Tiere wie zu Hause fühlen. Das Aquarium nebenan ist ebenso beeindruckend.
Finkenwerder
Wenn Sie eine köstliche Mahlzeit mit Meeresfrüchten genießen möchten, besuchen Sie dieses malerische Viertel am Flussufer. Das Restaurant Landungsbrucken Finkenwerder ist seit langem ein lokaler Favorit.
Herbertstraße
Eine Gated Street, die sich ausschließlich der legalen Prostitution widmet und von klassischen “Fenstern” gesäumt ist. Wenn die Reeperbahn Ihre Neugier nicht befriedigt hat, wird die nahegelegene Herbertstraße sicherlich.
Landungsbrücken
Schlendern Sie über die Landungsbrücken und beobachten Sie, wie die Schiffe kommen und gehen. Dann setzen Sie sich auf eine Fähre und genießen Sie eine preiswerte und malerische Fahrt über die Gewässer zu Ihrem nächsten Ziel.
Planen Sie Ihren Hamburg-Besuch
Transportkosten sparen
Wenn Sie vorhaben, die vielen Seiten Hamburgs zu entdecken, lohnt es sich wirklich, Bündeltickets zu kaufen. Abhängig von der Dauer Ihres Aufenthalts sind verschiedene Angebote verfügbar, und Sie können sicher sein, dass Sie viel Geld sparen, anstatt jedes Mal Singles zu kaufen. Außerdem erhalten Sie mit diesen Tickets Zugang zu den Fähren, mit denen Sie die Stadt am billigsten vom Wasser aus bewundern können.
Warte auf den Frühling
Hamburg ist berüchtigt für seine grauen, kalten Winter. Wenn Sie können, planen Sie Ihren Besuch am besten zwischen April und September. Sobald sich das Wetter bessert, verwandelt sich die Stadt – die Stimmung steigt, Straßencafés füllen sich und die Parks und Seen werden wieder zu belebten Treffpunkten.